Startseite → Termine → Termine bundesweit
Vortrag von Rüdiger Vaas in Ludwigsburg
Vor 50 Jahren landeten erstmals Menschen auf einem anderen Himmelskörper – dem Mond. Was als Wettrüsten im All begann, wurde zu einer aufregenden Entdeckungsreise. Der Vortrag berichtet vom bisherigen Höhepunkt der Raumfahrt, von den Erkenntnissen damals und seither, von den Vorbereitungen zu neuen Mondlandungen sowie den Aussichten einer Besiedlung des Sonnensystems und darüber hinaus. Außerdem geht es um die langfristige Zukunft der Menschheit, die essentiell mit der Raumfahrt verbunden sein wird. (weiter...)
Vortrag von Rüdiger Vaas in Leinfelden-Echterdingen
Albert Einsteins Relativitätstheorie gestattet Reisen in
die Zukunft. Dieser Effekt ist experimentell bestätigt. Verblüffenderweise beschreibt die Allgemeine Relativitätstheorie aber auch Universen mit Zeitkreisen sowie lokale geschlossene zeitartige Kurven – nutzbar als Zeitmaschinen. So könnte man theoretisch in die eigene Vergangenheit gelangen oder Botschaften dorthin senden. (weiter...)
Vortrag von Rüdiger Vaas in Leinfelden-Echterdingen
Ob das Universum einen Beginn hat oder schon unendlich lange existiert, ist seit Jahrtausenden umstritten. Woher stammen Raum, Zeit, Materie und Energie? Warum gibt es etwas und nicht vielmehr nichts? Und ist es überhaupt sinnvoll zu fragen, was vor dem Urknall geschah? Über die Ereignisse eine Billionstel Sekunde nach dieser mysteriösen Weltentstehung wissen Kosmologen heute schon
gut Bescheid. Jetzt versuchen sie auch noch, die letzte Grenze menschlicher Erkenntnis zu sprengen und zu erklären, wie es zum Urknall kam. (weiter...)
Diskussion über die Missachtung des Gebots der weltanschaulichen Neutralität - Veranstaltung in Berlin
Vor 100 Jahren erfolgte in Deutschland die Trennung von Staat und Kirche. Doch noch immer zahlt der Staat Milliarden an die Kirchen und noch immer schränken religiöse Normen die Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger ein. So gilt der Schwangerschaftsabbruch als Unrecht und dürfen schwerstkranke Patienten nicht selbstbestimmt sterben. Über die notwendigen Reformen des Rechtsstaates diskutieren u.a. Ingrid Matthäus-Maier (ehem. SPD-Spitzenpolitikerin), Jacqueline Neumann (Institut für Weltanschauungsrecht), Carsten Frerk (Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland) und Michael Schmidt-Salomon (Philosoph). Moderation: Philipp Möller (Autor). (weiter...)
Vortrag von Rüdiger Vaas in Ludwigsburg
Der Mond ist mehr als eine nächtliche Lichtquelle und ein
hochinteressanter Gegenstand der Wissenschaft. Er ist mit dem Wesen und Schicksal des Menschen eng verbunden: Ohne Mond gäbe es uns nämlich gar nicht, denn er hat durch Licht und Schwerkraft die Evolution des Lebens beeinflusst. Zugleich ist der Erdtrabant Sehnsuchtsort, Spiegel und eine schauderhafte Schimäre. Der Vortrag handelt von den neuen Erkenntnissen in der Erforschung des Mondes und illustriert dessen reichhaltige Bedeutung in der Geschichte, Literatur, Kunst, Musik und Philosophie. (weiter...)